Veranstaltungsreihe in Plauen

Eine Gruppe von Menschen, die aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft kommen, möchte Strömungen „aus dem rechten Sumpf“ entgegenstehen und die aktuelle Entwicklung verändern. Aus diesem Grund haben sie die Krötenkampagne ins Leben gerufen. Die Kampagne startet am 08.11.2017 mit einer Vortragsreihe in verschiedenen Plauener Locations.   Die Themen der Vorträge sind: „Der III. Weg im Vogtland“ „500 Jahre Revolte – Reformation und Bauernkrieg“ „Antisemitismus in der extremen Rechte“ „Rechte Aufmärsche in Europa – what´s the difference?“ „Der Dritte Weg in Bayern“ „Buchvorstellung: Unter Sachsen – zwischen Wut und Willkommen“   Weitere Infos findet ihr unter: https://holzweg.noblogs.org/

Weiterlesen

„Herz statt Hetze“ – 1. Mai Gera

(Bitte schonmal fett rot im Kalender eintragen. Nähere Infos folgen.) +++UPDATE+++ Es fährt ein Bus von Plauen nach Gera. Bei Interesse bitte eine kurze Mail an: info@vogtland-nazifrei.de   Um die Proteste möglich zu machen, bedarf es auch eines finanziellen Einsatzes. Diesen können wir als ehrenamtlich Organisierende nicht selber in Gänze aufbringen. Wir möchten deshalb um Spenden und eure finanzielle Unterstützung werben: SPENDEN-KONTO Ran e.V., Verwendungszweck „Herz statt Hetze“, IBAN: DE88 8205 1000 0163 0842 62, Sparkasse Mittelthüringen Vielen herzlichen Dank! AUFRUF Wir sind viele – wir sind eins! Für soziale Gerechtigkeit, die Gleichwertigkeit aller Menschen und eine weltoffene Gesellschaft. Das

Weiterlesen

„1.000 Rosen für die Antifa“

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses Vogtland gegen Rechts zum 1.Mai 2016 in Plauen Der 1. Mai in Plauen ist vorbei und wir schauen als Aktionsbündnis sowohl skeptisch, als auch erfreut auf das Geschehen in Plauen rund um diesen Demotag zurück. Der schönste Augenblick war für die Hauptorganisatoren Steffen Unglaub, Doritta Korte, Diana Zierold und Ulrike Liebscher der Moment, als auf der „Straße der Musik – 1000 Meter Musik gegen Nazis“ 1000 junge Menschen der Demonstration Time to Act friedlich und geordnet ihren Protest bekundeten. Trotz unterschiedlicher Ansichten vereinte uns ein Grundgedanke: „Wir wollen keine Nazis in Plauen“. „Hätte ich Blumen gehabt, ich

Weiterlesen

„WsD“ stößt Demokraten vor den Kopf

Am 28.01.2016 waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Bürgerdialog der Superintendentin Frau Weyer, Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer und Landrat Rolf Keil ins Malzhaus gefolgt. Unter ihnen waren auf Vertreterinnen und Vertreter von der rechtsgerichteten Gruppierung „Wir sind Deutschland“ (WsD), sowie Mitglieder der rechtsextremistischen Kleinstpartei „Der III.Weg“. Ebenfalls präsentierten sich an diesem Abend erstmals eine sogenannte „Heimatschutzbrigade Plauen“, zu erkennen an ihren schwarzen Jacken und uniformierten Auftreten. Das Konzept mit den sogenannten „Besorgten Bürgerinnen und Bürgern“ in den Dialog zu treten, hatte die Landeszentrale für politische Bildung schon vor ca. einem Jahr in Dresden mit Pegida ausprobiert und scheiterte. Nichts

Weiterlesen

Zona Antifascista! Gegen den rassistischen Alltag und den III. Weg!

Wir unterstützen folgenden Demoaufruf der AGV: Zona Antifascista! Gegen den rassistischen Alltag und den III. Weg! Am 15.01.2016 will der III. Weg, eine Neonazipartei die schon seit Monaten Hetze gegen Geflüchtete betreibt und auch vor Gewalt gegenüber Antifaschist_innen nicht zurückschreckt, eine Kundgebung am Postplatz in der Innenstadt von Plauen durchführen. Über das gesamte Jahr 2015 versuchten die Nazis, ihre menschenverachtende, völkische und nationalistische Ideologie zu verbreiten. In der zweiten Hälfte des Jahres fanden mehrere stationäre rassistische Kundgebungen in Plauen sowie zwei Aufmärsche, jeweils besucht von etwa 100 Nazis, statt. An diese Mobilisierung will der III. Weg im Jahr 2016 nahtlos

Weiterlesen

Für Menschlichkeit auf die Straße!

Am Samstag, dem 07.11.2015, will der III. Weg wieder in Plauen gemeinsam mit anderen Rassist*innen unter dem Titel „Asylflut stoppen“ marschieren und gegen Asylsuchende hetzen. Dass mittlerweile über 100 Personen den Neonazis vom III. Weg bei ihren Kundgebungen folgen, ist erschreckend, jedoch bittere Realität. Umso stärker müssen wir in diesen Wochen gegen rechtes Gedankengut auf die Straße gehen. Wir wollen keinen Fremdenhass in unserer Stadt und auch keine rechten Gruppierungen auf unseren Straßen. Für eine weltoffene Gesellschaft und eine echte Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten. Kommt deshalb zu unserer Kundgebung gegen den Aufmarsch des III. Weg!

Weiterlesen

Pressemitteilung zur Kundgebung „Wir sind Deutschland“ am 18.09.2015 in Plauen

Bereits zum fünften mal traf sich auf dem Plauener Altmarkt die Gruppierung „Wir sind Deutschland“ (WsD). Die politische Richtung wird immer deutlicher. Nach dem bei den beiden ersten größeren Kundgebungen auch RednerInnen aus dem radikal rechten Umfeld sprachen distanzierten sich die Veranstalter von rechtsradikalem Inhalten. Doch zur letzten Kundgebung am 18.10.2015 zeichnete sich die Richtung klar ab. Bereits zu Beginn wurde das Thema Asylpolitik durch den Moderator Gunnar Gemeinhardt aufgegriffen. Zitat Gemeinhardt: „Frau Merkel, stoppen Sie die Zuwanderung!“ Danach sprach Leif Hansen aus dem Erzgebirge. Hansen hatte u.a. auch schon im Namen von LEGIDA (Leipzig) eine Demonstration angemeldet und war

Weiterlesen

Gegen die NPD Kundgebung „Treuen wehrt sich“ auf die Straße gehen!

Am Mittwoch, den 21.10.2015, will die NPD wieder demonstrieren und ihre rassistische Hetze gegenüber Asylsuchenden ablassen. Unter dem Deckmantel „Treuen wehrt sich“ wollen sie sich auf dem Marktplatz in Treuen treffen. Wir, das Aktionsbündnis Vogtland gegen Rechts, wollen ihnen entgegen treten. Seid dabei und kommt zu unserer Kundgebung! ‪#‎refugeeswelcome‬ ‪#‎fcknzs‬ ‪#‎vogtlandfüralle‬

Weiterlesen

Pressestatement zu den Kundgebungen der Gruppe „Wir sind Deutschland“ (WsD)

Plauen ist in einem wahren Rausch. Die Kundgebung am letzten Sonntag hat binnen weniger Tage eine Welle des Protestes angeschoben. Friedlicher Protest? So jedenfalls versichern es die Veranstalter, eine friedliche Bewegung ohne jeglichen Extremismus. Innerhalb kürzester Zeit wurden wir eines Besseren belehrt. Ausschlaggebend war die Rede der jungen blonden Frau am Podest. Sie sprach vor – laut Polizei– 2.000 Menschen laut aus, dass 80% aller Flüchtlinge aus reinen wirtschaftlichen Gründen hier sind, dass unsere Kinder kein warmes Essen mehr haben und weder KiTas noch Schulen Geld vom Staat bekommen. Dafür aber bekämen die Flüchtlinge Geld für Markenschuhe und Smartphones. Lohn

Weiterlesen
1 2 3