Gedenkmarsch am 13.02.2015 in Plauen

Wir rufen dazu auf am 13.02.2015 der letzten Deportation Plauener und vogtländischer Juden zu gedenken und somit auch allen Opfern der Shoah.
Unter dem Titel „Vergangenheit bewältigen – Zukunft gestalten“ wird es einen Gedenkmarsch und eine Gedenkveranstaltung der Evangelischen Allianz Plauen geben, die wir unterstützen.
Dieser Tag hat die Absicht ein positives Miteinander mit Juden bzw. Israelis in Gegenwart und Zukunft zu gestalten und an die Ermordung von jüdischen Menschen durch die Nazis zu erinnern.
Gedenkmarsch
– 14.00 Uhr Auftaktveranstaltung in der Adventgemeinde (ehemalige Synagoge), Engelstraße 15
– 14.30 Uhr Gedenkmarsch, vorbei an ehemaligen jüdischen Gebäuden
– ca. 15.30 Uhr bei Ankunft in der Erlöserkirche Kaffee und Kuchen
Gedenkveranstaltung
Rückblick auf jüdisches Leben in Plauen
– 17.00 Uhr in der Evangelisch-Methodistische Erlöserkirche, Straße der Deutschen Einheit 3
– mit Nachfahren von jüdischen Familien aus Plauen, Vertretern jüdischer Gemeinden, Vertretern aus Politik und Gesellschaft