„1.000 Rosen für die Antifa“

Pressemitteilung des Aktionsbündnisses Vogtland gegen Rechts zum 1.Mai 2016 in Plauen Der 1. Mai in Plauen ist vorbei und wir schauen als Aktionsbündnis sowohl skeptisch, als auch erfreut auf das Geschehen in Plauen rund um diesen Demotag zurück. Der schönste Augenblick war für die Hauptorganisatoren Steffen Unglaub, Doritta Korte, Diana Zierold und Ulrike Liebscher der Moment, als auf der „Straße der Musik – 1000 Meter Musik gegen Nazis“ 1000 junge Menschen der Demonstration Time to Act friedlich und geordnet ihren Protest bekundeten. Trotz unterschiedlicher Ansichten vereinte uns ein Grundgedanke: „Wir wollen keine Nazis in Plauen“. „Hätte ich Blumen gehabt, ich

Weiterlesen

„WsD“ stößt Demokraten vor den Kopf

Am 28.01.2016 waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Bürgerdialog der Superintendentin Frau Weyer, Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer und Landrat Rolf Keil ins Malzhaus gefolgt. Unter ihnen waren auf Vertreterinnen und Vertreter von der rechtsgerichteten Gruppierung „Wir sind Deutschland“ (WsD), sowie Mitglieder der rechtsextremistischen Kleinstpartei „Der III.Weg“. Ebenfalls präsentierten sich an diesem Abend erstmals eine sogenannte „Heimatschutzbrigade Plauen“, zu erkennen an ihren schwarzen Jacken und uniformierten Auftreten. Das Konzept mit den sogenannten „Besorgten Bürgerinnen und Bürgern“ in den Dialog zu treten, hatte die Landeszentrale für politische Bildung schon vor ca. einem Jahr in Dresden mit Pegida ausprobiert und scheiterte. Nichts

Weiterlesen