„WsD“ stößt Demokraten vor den Kopf

Am 28.01.2016 waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung zum Bürgerdialog der Superintendentin Frau Weyer, Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer und Landrat Rolf Keil ins Malzhaus gefolgt. Unter ihnen waren auf Vertreterinnen und Vertreter von der rechtsgerichteten Gruppierung „Wir sind Deutschland“ (WsD), sowie Mitglieder der rechtsextremistischen Kleinstpartei „Der III.Weg“. Ebenfalls präsentierten sich an diesem Abend erstmals eine sogenannte „Heimatschutzbrigade Plauen“, zu erkennen an ihren schwarzen Jacken und uniformierten Auftreten. Das Konzept mit den sogenannten „Besorgten Bürgerinnen und Bürgern“ in den Dialog zu treten, hatte die Landeszentrale für politische Bildung schon vor ca. einem Jahr in Dresden mit Pegida ausprobiert und scheiterte. Nichts

Weiterlesen

Zona Antifascista! Gegen den rassistischen Alltag und den III. Weg!

Wir unterstützen folgenden Demoaufruf der AGV: Zona Antifascista! Gegen den rassistischen Alltag und den III. Weg! Am 15.01.2016 will der III. Weg, eine Neonazipartei die schon seit Monaten Hetze gegen Geflüchtete betreibt und auch vor Gewalt gegenüber Antifaschist_innen nicht zurückschreckt, eine Kundgebung am Postplatz in der Innenstadt von Plauen durchführen. Über das gesamte Jahr 2015 versuchten die Nazis, ihre menschenverachtende, völkische und nationalistische Ideologie zu verbreiten. In der zweiten Hälfte des Jahres fanden mehrere stationäre rassistische Kundgebungen in Plauen sowie zwei Aufmärsche, jeweils besucht von etwa 100 Nazis, statt. An diese Mobilisierung will der III. Weg im Jahr 2016 nahtlos

Weiterlesen

Zobes, Plauen, Vogtland, Sachsen …..

Es ist doch immer wieder das Selbe. In einem kleinen Dorf findet ein Rechtsrockkonzert statt, in Plauen gibt es an dem Wochenende wieder Übergriffe auf Asylsuchende und Flüchtlinge und in gesamt Sachsen tobt der braune Mob. Wie schon im vergangenen Jahr warnte das Aktionsbündnis „Vogtland gegen rechts“ bereits im Vorfeld dieses Konzertes, dass mit Übergriffen zu rechnen ist. Wir forderten die politisch Verantwortlichen im Vogtland auf, solche Veranstaltungen nicht zu genehmigen. Und das Vogtland kommt nicht zur Ruhe. Bereits für den kommenden Freitag, 18.09., haben sich wieder Rechtsextreme angekündigt. Dieses mal mobilisiert eine Gruppe namens „Plauen wehrt sich“. Das Motto:

Weiterlesen